Ihr Standort: Startseite > Neuigkeiten & Termine > News / Aktuelles
Liebe Moosbrunnerinnen und Moosbrunner!
Wir möchten seitens der Gemeinde unsere Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 optimal unterstützen.
Ihre persönliche „Amtliche Wahlinformation“ wurde Ihnen bereits im Dezember automatisch zugesandt! Bitte bringen Sie den personalisierten Abschnitt und einen amtlichen Lichtbildausweis in das Wahllokal mit. Damit erleichtern Sie die Wahlabwicklung, weil die Wahlmitarbeiter nicht mehr im Wählerverzeichnis suchen müssen.
Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird es in Moosbrunn wieder 2 Wahlsprengel geben, die von 8 bis 14 Uhr geöffnet haben.
Wahlsprengel 1 umfasst die Straßenzüge nördlich der Piesting, Wahlsprengel 2 die südlichen:
Wahlsprengel 1: Volksschule Moosbrunn, Wienerstraße 7.
Am Leonhardweg, Am Weingarten, Feldgasse, Florianiring, Franz Gessner-Weg, Getreidegasse, Hauptplatz, Hauptstraße, Hintere Ortsstraße, Laurentiusgasse, Leopold Eder-Straße, Mariengasse, Mitterweg, Mühlenweg, Trumauerstraße, Wienerstraße und Ziegelofengasse.
Wahlsprengel 2: Festsaal, Gewerbering 1.
Augasse, Bachzeile, Brunngasse, Galitscher Weg, Gartengasse, Gewerbering, Glasfabrikstraße, Grabenweg, Grasweg, Grenzwiesenweg, Hans Kolm-Gasse, Heideweg, Moosgasse, Neubachgasse, Parlamentgasse, Prügelweg, Quellbachgasse, Schießstattgasse, Strauchgasse, Unterwaltersdorferstraße, Wassergasse, Wiesengasse und Zehentgasse.
Sie sind am 26. Jänner 2025 ortsabwesend, aus gesundheitlichen Gründen verhindert oder im Ausland?
Dann beantragen Sie eine Wahlkarte über „Meine Wahlkarte„.---LINK
Die Ausstellung der Wahlkarten durch die Gemeinde ist ab sofort möglich. Die Zustellung der beantragten Wahlkarten erfolgt mittels eingeschriebener Briefsendung auf Ihre angegebene Zustelladresse.
Wenn Sie per Briefwahl wählen, muss die Wahlkarte bis spätestens 26. Jänner 2025 um 06:30 Uhr bei der Gemeinde (Postkasten) einlangen.
Die unterfertigte und zugeklebte Briefwahlkarte kann aber auch während der Öffnungszeiten des Wahllokales im zuständigen Wahlsprengel durch Boten oder persönlich abgegeben werden.
TIPP:Es besteht ab sofort auch die Möglichkeit einer persönlichen Beantragung einer Wahlkarte , so können Sie sofort nach Ausfolgung der Wahlkarte direkt am Gemeindeamt wählen und die Briefwahlkarte den Gemeindebediensteten übergeben.
Die persönliche Antragstellung ist bis Freitag, 24. Jänner 2025, 12:00 Uhr am Gemeindeamt möglich.